Hundesalon & Hundecoiffeur Zürich - Hot Dog Grooming GmbH
You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Herzlich Willkommen
im Hundesalon
Hot Dog Grooming

Liebe Kunden
Unser Hundesalon bleibt von 07.08.2023 bis 20.08.2023 geschlossen
ab dem 21.08.2023 sind wir wieder für Sie da

Termin buchen

über uns

Philosophie

  • Ihr Hund ist ein Familienmitglied, der oftmals sensibler als ein Mensch reagiert. Aus diesem Grund wird Ihr Hund bei uns mit Vorsicht und sehr viel Zuwendung behandelt. Das Wohl Ihres Hundes steht für uns an oberster Stelle.
  • Ein Hund ist ein Tier, dass den natürlichen Drang zur Bewegung verspürt. Die Bewegungsfreiheit Ihres Hundes schränken wir so wenig wie möglich ein. Somit darf er sich bei uns (soweit dies möglich ist) setzten oder legen.
  • Damit Ihr Hund dennoch ruhig steht, ist es wichtig, dass Sie uns Ihren Liebling überlassen. Denn: Hunde, die ihr Herrchen oder Frauchen sehen, riechen oder hören, sind immer abgelenkt. Selbstverständlich wissen wir dies zu schätzen, da dies ein hohes Mass an Vertrauen voraussetzt.
  • Wir frisieren Ihren Liebling nach Ihren Wünschen. Sie entscheiden das neue Aussehen Ihres Hundes.

  • Wir wollen Ihnen nach dem Treatment einen Hund zurückgeben, der nicht nur sauber und geschnitten ist, sondern den wir durch unsere Pflegeprodukte verwöhnen konnten. Da wir Shampoos verwenden, die auf das Fell und die Haut Ihres Hundes abgestimmt sind und die den humankosmetischen Anforderungen genügen.

Angebot

Service in unserem Salon

Baden

Feinstaub, beziehungsweise Bremsstaub, Diesel- und Benzinruss, dazu noch Reifenabrieb aus dem ständigen Verkehr, belasten die Innenstädte immer mehr. Die Umweltbelastungen setzen nicht nur der Kleidung zu, sondern auch dem Fell der Haustiere. Die Substanzen dieser sind von öliger Natur. Ein Regenguss oder auch eine Dusche mit reinem Wasser reichen nicht aus, um die gesamten Fette auf Erdölbasis aus dem Fell zu waschen. Ein Bad mit Shampoo ist unvermeidlich, um diese Fette zu lösen.

Föhnen

Falls Ihr Vierbeiner noch keine Bekanntschaft mit dem Föhn gemacht hat, werden wir Ihn vorsichtig mit dem Föhn bekannt machen. Der Hund wird nicht in einer Trockenbox geföhnt, sondern mit einem speziellen Föhn. Nachdem wird er kurz gebürstet sowie auch gekämmt. Nur ein richtig ausgeföhntes Fell kann anschliessend auch professionell geschnitten werden.

Schneiden / Scheren

Ein jeder Hund, dessen Fellbeschaffenheit dafür geeignet ist, kann für geschoren werden. Entscheiden Sie sich bei Ihrem Hund für einen praktischen Kurzhaarschnitt wird das Fell auf die gewünschte Länge geschoren. Im Sommer etwas kürzer, im Winter etwas länger aber dennoch praktisch, ganz wie Sie es möchten.

Trimmen

Tatsächlich verschafft das Trimmen den Hunden sogar Erleichterung, denn es lindert den Juckreiz durch zu viel nachwachsendes Haar. Durch das regelmässige Entfernen loser Haare kann sich ausserdem einfacher neues Fell bilden. Allerdings sollte nur das Hundefell bestimmter Rassen getrimmt werden: Es eignet sich am besten für rauhaarige Hunde wie Terrier oder Schnauzer. Deren Fell ist sehr drahtig und wächst hart nach. Würden diese Hunde nur geschoren werden, könnten sich neue Haare nicht so gut nachbilden.

Wenn Sie bei Ihrem Liebling das Hundefell trimmen wollen, fangen Sie nicht zu früh damit an. Erst ab dem dritten Monat, manchmal noch später, lohnt sich ein Besuch beim Hundefriseur. Die Haare Ihres Hundes verändern sich in den ersten Lebenswochen noch stark: Sie können bei einem Welpen erst ganz weich und später hart und fest sein. Noch weiches Fell sollte nicht getrimmt werden. Kleiner Tipp: Wenn Ihr Hund beginnt sich zu kratzen und Haare verliert, dann versucht er die abgestorbenen Haare selbst zu entfernen. Sie können schon mit einem leichten Zupfen Haare aus dem Fell lösen? Dann ist es Zeit für den ersten Trimmversuch..

Unterwolle entfernen

Wir entfernen Unterwolle bei allen Rassen und deren Mischlinge mit doppeltem Haarkleid (Unterwolle). Dazu gehören: Zwergspitz, Pekinese, Schäferhund, Husky, Samojede, Eurasier, Border Collie, Chow-Chow...

Zur Pflege bei uns gehört bei diesen Rassen das Entfernen der Unterwolle, wie auch das entfernen von Knötchen meist hinter den Ohren und unter den Beinen, das Schneider der Pfoten und auch ein pflegendes und reinigendes Bad.

Die Unterwolle löst sich durch ein Bad besonders leicht. Deshalb empfiehlt sich zur Fellwechselzeit im Frühjahr ein Bad im Hundesalon mit anschliessendem Unterwolle entfernen. Unterwollhunde können ganzjährig in gewissen Abständen gebadet und gepflegt werden.

Entfilzen Und Kämmen

Die Haut welche als das grösste Organ Ihres Hundes zählt, sollte regelmässig gekämmt werden. Ebenfalls bei kurzem Fell ist es wichtig, dass die Haut richtig belüftet wird. Verfilzungen führen zu Entzündungen und Hauterkankungen.

Ohren Und Krallenpflege

Die Ohren werden mit speziellen Tüchern vollständig gereinigt, damit keine Entzündungen entstehen. Falls wir Rötungen oder eine starke Verschmutzung feststellen, empfehlen wir Ihnen eine Kontrolle beim Tierarzt zu vereinbaren. Bei einigen Rassen müssen die Haare am Gehörgang zusätzlich entfernt werden, um eine Entzündung vorzubeugen.

newsletter abonnieren

Terminvereinbarung

BUCHEN SIE EINEN TERMIN

oder rufen Sie uns an +41 78 786 95 85
Bitte stornieren oder ändern Sie Ihre Buchung falls erforderlich spätestens 24 Stunden vor der geplanten Ankunft. Danke.

Falls Sie nach der Online-Buchung keine E-Mail Bestätigung erhalten, nehmen Sie bitte mit uns telefonisch Kontakt auf.

Kontakt

KONTAKT FORMULAR

Kontakt info

Olya Toto
hohlStrasse 221
8004 Zürich info@hotdoggrooming.ch +41 78 786 95 85

Öffnungszeiten

Montag 08.45 - 17.00 Uhr
Dienstag 08.45 - 17.15 Uhr
Mittwoch 08.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.30 - 11.30 Uhr
Freitag 08.30 - 16.30 Uhr
Samstag nach Anfrage

Termin nach Vereinbarung

Follow us